Im letzten Blogpost habe ich Euch Eindrücke von unserem Haus, von Anfang bis jetzt gezeigt.Und ich bin immer wieder erstaunt wie gut diese Vorher-Nachher-Posts bei euch ankommen! Gut, ich habe etwas an den schlimmen Vorher Bilder auf meinem neu designten Blog zu knapsen (jetzt sind die Bilder ja auch so groß!!) Aber, geht ja nicht anders ‘ne? Normalerweise wollte ich mit dem zweiten Teil ( Obergeschoß und Dachboden) noch etwas warten, und dazwischen das neu gestrichene Schlafzimmer posten….aaaaber, da bin ich noch nicht so weit! Deshalb also vorgezogen. Und dann sind ‘wa mit dem Thema (und den ollen Bildern) durch, hihi. Viel mehr brauche ich glaub’ ich gar nicht sagen oder? Also, auf geht’s Freunde!

Hier seht ihr das jetzige Babyzimmer. Seit wir hier wohnen….sah’ der Raum schon mehrmals anders aus….eins meiner liebsten Bilder entstand hier…und zwar Dieses!

Dieses Bild…..was mir oft selbst bei Pinterest über’n Weg läuft…..da hatte Emma also ihr Zimmer noch im 1. Stock. Ihr seht im Hintergrund auch noch das durchgängige Treppengeländer. Als wir einzogen, gab es nur das Erdgeschoss und den 1. Stock. Und irgendwie fehlte uns einfach ein Raum. Die Pläne, eine Art Wintergarten anzubauen, waren recht schnell wieder vom Tisch nachdem wir die Angebote bekamen. Zu teuer. Und dazu kam, der Garten, der ohnehin nicht groß ist, hätte sich nochmals um ein ganzes Stück verkleinert. Zum Glück kam irgendwann der Geistesblitz mit dem Ausbau des Dachbodens. Dieser hat mich zwar wirklich viiiiiele Nerven gekostet, aufgrund der Organisation der ganzen verschiedenen Gewerke…..aber, auch das haben wir geschafft und bis heute nicht bereut! Ganz im Gegenteil.
Und dann trafen wir noch die Entscheidung in diesem winzigen, seit Einzug noch unausgebauten Raum hinter der Tür eine zweite Toilette zu integrieren…



…und während das Kinderzimmer unterm Dach entstand, richteten wir in Emma’s ehemaligem Zimmer ein Büro und Gästezimmer ein.

Dies allerdings existierte nicht allzu lange, und dann deutete sich an, dass wir ein 2. Kinderzimmer benötigen…das jetzige Babyzimmer.


Zu guter Letzt füge ich Euch zur Verdeutlichung noch den Grundriss vom 1. Stock ein. Der zeigt nochmal, dass es wirklich nicht groß ist bei uns! (Alles eine Sache der Kameraeinstellung). Und noch ein, zwei Bilder aus dem Garten, und dann ist Schluss! Reicht jetzt oder? So viele unschöne Fotos hält ja kein Mensch aus!





Ich hoffe ihr konntet auch diesemal einen guten Einblick gewinnen. Dann wünsch’ ich euch nun noch einen entspannten Sonntag!
Alle Liebe Britta
Wir sanieren gerade ein altes Haus. Sobald man anfängt, dauert es ein bisschen länger als geplant. Die Vorher-Nachher-Posts finde ich gut, weil diese deutlich machen, dass sich die Arbeit lohnt. Wir überlegen teilweise die Türen zu vergrößern oder auszutauschen. Hierzu sind wir mit einer Tischlerei in Kontakt. Die Fenster sind aber auch ein Projekt, das noch ansteht.
Liebe Britta,
die Verwandlung eures Häuschens ist einfach traumhaft!
Da wir selber gerade ein altes Bauernhaus kernsanieren, schaue ich immer gerne hier bei dir vorbei.
Es wird wohl noch Monate dauern, bis es bei uns annähernd so aussieht 🙂
Wir sind übrigens sehr begeistert von eurer Zimmertür beim kleinen WC im OG.
Ist die selbstgebaut oder gekauft (falls ja – wo? 🙂 )
Ganz liebe Grüße aus Tange
oh.. jetzt habe ich gerade gesehen, dass die “Tür-Frage” schon gestellt wurde 🙂
Wow das ist richtig hübsch geworden!! So eine Veränderung- da möchte man direkt einziehen!
Ich renoviere oder besser gesagt saniere auch gerade ein altes Haus. Und bin auf eure wunderschöne Holztüre für die Toilette gestoßen. Wo bekomme ich denn sowas her?
Liebe grüße Anna
Hallo Anna! Die Holztür hat mir mein Ex-Schwiegervater der Tischler ist nach meinen Vorstellungen gebaut. Ich konnte mir einfach keine normale, schlichte Baumarkttür dort vorstellen….wollte etwas anderes und er hat es perfekt umgesetzt.
Euch alles Gute für eure Sanierung! lg
Oh ja das hat er wirklich gut hinbekommen! Toll!
Glückwunsch, allein aufgrund der Farbgebung und optischen Elemente wirkt das Haus locker doppelt so groß. Von der wundervollen Einrichtung und der absoluten Stilsicherheit mal gar nicht zu reden. Wirklich toll gemacht, es hat sich gelohnt, ich würde auch sofort einziehn! Wünsche Euch gaaanz viele schöne Stunden dort!
Vielen lieben Dank Urlrike!!
Es hat alles soviel Charme 😍 Das Haus , der Umbau , das Geschriebene , die Einrichtung , ich könnte noch so vieles mehr aufzählen und vor Allem könnte ich mir noch sehr viel mehr Bilder darüber ansehen und Texte dazu lesen ! Ich bin total begeistert 👌🏼👌🏼👍🏼😘
Ohhhhhh…das freut mich so sehr dass ich dich damit so begeistern konnte!! Vielen Dank…..leider kann ich nur mit keinen weiteren Posts darüber um die Ecke kommen, denn, wie gesagt..ist ja klein und wir haben alles abgehandelt 🙂
Ich hoffe alle anderen folgenden Post werden dir auch gefallen.
Lg Britta
Super schön geworden ! Besonders angetan hat es mir der Outdoor-Kamin :o). Wo bekommt man sowas ?
Hallo Julia,
den habe ich über amazon bestellt….Marke weiß ich gar nicht mehr. Gib mal Terrassenkamin ein. Liebe Grüße
Prima, danke! Da schaue ich mal…
Liebe Britta!
Fotos kann ich sehen. 🙂
Ihr habt ein ganz wundervolles zu Hause – Raumwunder! Der Ausbau des Dachbodens und die Treppe die noch so wunderbar ihren Platz gefunden hat.
Danke für den Grundriss. So kann man sich das Ganze noch viel besser vorstellen und hat eine Vorstellung von der Größe der Räume.
Magst du evtl. auch noch den Grundriss von unten hochladen?
LG, Tini
Das freut mich zu hören Tini! Und super auch dass dir das mit dem Grundriss gefällt . Ja, ich kann im alten Post gerne auch den Grundriss hochladen….lg
Hallo liebe Britta,
auch ich kann leider keine Bilder sehen😔
Liebe Grüsse Sylvie
…ich weiß leider noch nicht woran es liegt, dass manche sie sehen..und manche nicht. Bin aber da dran…lg
Der erste Teil war sehr spannend liebe Britta, nun kann ich leider keine Bilder mehr sehen. Hab einen schönen Abend, herzlichst Maren
Das tut mir leid…..ich weiß leider gerade noch nicht woran es liegt. manche sehen sie, manche nicht…..doof. Tut mir leid!